Wieso können User:innen durch Pulito Bäume pflanzen?

Wir wollen zeigen, dass jede:r Einzelne etwas gegen den Klimanotstand unternehmen kann. Aus diesem Grund ist es unser Ziel nachhaltiges Verhalten zu fördern.  Durch Erfüllung der Challenges wird bewiesen, dass die/der User:in nachhaltig agiert und wird dafür mit einem Baum belohnt. Da man oftmals den Effekt einer nachhaltigen Tat  nicht sieht, wollen wir einen sichtbaren Faktor hinzufügen. Die/Der User:in kann aussuchen, in welchem der fünf aufgeführten Länder ihr/sein Baum gepflanzt werden soll. Damit erzielen wir einen doppelt positiven Effekt auf unsere Umwelt, denn eine gute Tat für unsere Umwelt hat eine zweifach positive Auswirkung auf unser Klima.

Welche Arten von Bäumen werden gepflanzt?

Wir ermöglichen unseren Usern:innen, in fünf verschiedenen Ländern Bäume zu pflanzen. Dabei sind wir gemeinsam tatkräftig daran beteiligt, die Artendiversität zu fördern. In jedem Land werden die örtlichen Baumarten gepflanzt und wir unterstützen ebenfalls Pflanzen, die zur Agroforstwirtschaft beitragen – dies sind Pflanzen, welche nicht nur einen positiven Effekt auf die Natur und das Klima haben, sondern auch zur Ernährungssicherheit dienen. Das ermöglicht eine nachhaltige Nutzung für lokale Bewohner und verhindert, dass die Gemeinde in neu restaurierte Wälder geht.

Klicke hier, um die verschiedenen Baumarten zu sehen, die Eden in ihren Projektländern  pflanzt.

Werden die Bäume auf öffentlichem oder privatem Grund gepflanzt?

Die Landrechte variieren von Land zu Land und von Pflanzort zu Pflanzort. Die überwiegende Mehrheit unserer Projekte zur Wiederaufforstung findet auf staatlichem Land statt, das unter der direkten Autorität der örtlichen Gemeinde steht. Jedoch unterstützen Eden  ebenso  Agroforst-Projekte in kleinerem Maßstab, wie viele Projekte in Haiti zeigen. Dies findet meist auf Flächen von Kleinbauern statt. Ein entscheidender Faktor ist, dass Eden Reforestation Projects mit örtlichen rechtlichen Regierungsvereinigungen und/oder Nichtregierungsorganisationen zusammenarbeitet.

Wie erfolgt die Messung der Baumanzahl?

Die Verantwortlichen von Eden Reforestation haben zuverlässige Systeme entwickelt, um die Anzahl der in den  Baumschulen produzierten Setzlinge und/oder die Anzahl der gesammelten Pflanzen zu zählen und zu sortieren. Nach dem Einsammeln und Sortieren der Setzlinge und dessen Vermehrungsgut werden diese an den vorgesehenen Standorten gepflanzt.

Wie kann Eden den Schutz der Bäume sicherstellen?

Wir setzen alles daran, dass der von uns gepflanzte Wald dauerhaft und nachhaltig bestehen  bleibt. Zu diesem Zweck hat Eden die folgenden Schritte unternommen:

  • Eine sorgfältige Zusammenarbeit auf Regierungsebene ist bei allen Ländern gegeben,  um schriftliche Vereinbarungen zu treffen, in denen die Wiederaufforstungsgebiete als  dauerhaft geschützt ausgewiesen werden.
  • Es wird nicht in Abholzungsgebieten gepflanzt. Es gibt nie eine 100-prozentige Garantie  dafür, dass es nicht zu einer Form der illegalen Abholzung kommt. Wir tun jedoch alles, was im Rahmen der Gesetze möglich ist, um sicherzustellen, dass die Wiederaufforstungsflächen auf Dauer erhalten bleiben.
  • Es werden Einheimische eingestellt, um die Bäume zu pflanzen. Auf diese Weise wird die Armut in der betroffenen Gemeinde gelindert und die Gemeindemitglieder haben nun einen  wirtschaftlichen Anreiz, das Wohlergehen des Wiederherstellungsprojekts zu  gewährleisten.
  • Agroforstwirtschaftliche Arten (Obst-, Futter- und Baumarten, die  der Ernährungssicherheit dienen und den legitimen menschlichen Bedürfnissen entsprechen) werden ebenfalls gepflanzt. Mit der Zeit werden diese Bäume zu einer nachhaltigen  Einkommensquelle.

Wo werden die Bäume gepflanzt?

Unsere Bäume werden in fünf verschiedenen Ländern gepflanzt, zwischen denen der/die User:in entscheiden kann. Diese Länder sind Haiti, Indonesien, Kenia, Madagaskar und  Mosambik. Wir haben diese Länder gewählt, da sie alle recht nahe am Äquator liegen und in diesen Gebieten Bäume weitaus mehr CO2 aufnehmen können, als in kälteren Gebieten. Ein weiterer Grund für die Verteilung der Standorte über die ganze Welt, ist einerseits da der Klimawandel ein globales Problem ist und andererseits, um die Diversifikation zu fördern.

Kann ich Eden Reforestation Projects vertrauen?

Eden Reforestation Projects ist eine gemeinnützige Non-Profit-Organisation, die in  Entwicklungsländern daran arbeitet, durch Abholzung zerstörte Naturlandschaften  wieder aufzubauen. Eden arbeitet direkt mit Dörfern und Gemeinden aus Entwicklungsländern zusammen, die gegen die Abholzung und Zerstörung des Landes vorgehen. Die Organisation beschäftigt Tausende von lokalen Dorfbewohner:innen und stellt ihnen die Ausbildung und Werkzeuge zur Verfügung, die notwendig sind, um jedes Jahr  Millionen von Bäumen zu pflanzen, zu züchten und zu schützen. Eden pflanzt derzeit etwa 15 Millionen zusätzliche Bäume pro Monat und erreichte im Jahr 2020 über 423 Millionen gepflanzte Bäume.

Warum Eden Reforestation Projects?

Eden Reforestation Projects hat sich darauf spezialisiert, dem Klimawandel entgegenzuwirken  und gleichzeitig bei der Armutsbekämpfung in Entwicklungsländern zu helfen. Im Laufe der Jahre haben sie auch gelernt, dass sich die Fürsorge für die Armen und die Fürsorge für den Planeten als Kombination in einen Kraft-Multiplikator verwandelt. Dies wird sichergestellt durch:

  • Erhöhung des Lebensraums für bedrohte Arten.
  • Verbesserung der Gesundheit der Ozeane durch das Pflanzen von Mangrovenbäumen.
  • Klimaschutz durch Kohlenstoffbindung.
  • Gleichstellung der Geschlechter durch Einstellung und Stärkung von Frauen als  Baumpflanzerinnen und Managerinnen.
  • Ein stabiles Einkommen für liebevolle Eltern, die sich jetzt eine Ausbildung für ihre  Kinder leisten können.
  • Gewährleistung der Ernährungssicherheit für lokale Gemeinschaften durch Anpflanzung von Agroforst-Arten, die für den menschlichen Gebrauch bestimmt sind.

Kann ich sehen, wo mein Baum gepflanzt wurde und kann ich ihn besuchen?

In unserer App kannst du dich nach erfolgreicher Absolvierung einer Challenge frei für eines der fünf Länder entscheiden, in welchem dein Baum gepflanzt werden soll. Anschließend ist dieser  ebenfalls in der App auf unserer Karte ersichtlich. Selber besuchen kannst du deinen Baum jedoch leider nicht. Um den Schutz der Vor-Ort beschäftigten MItarbeiter:innen sicherzustellen, ist es nicht möglich, die Seiten zu  besuchen. Wir sind dabei bemüht, die Mission und die Ziele und Kultur der Mitarbeiter:innen in den  jeweiligen Ländern zu schützen und zu ehren.

Wie stellt Eden Reforestation Projects sicher, dass ausreichend Fläche für all die  Bäume zur Verfügung steht?

Unser Partner überwacht und verifiziert den Fortschritt seiner neu gepflanzten Bäume an den jeweiligen Standorten. Es werden Foto- und Videoaufnahmen gemacht, um die Phasen  vor, während und nach dem Fortschritt der Standort Bepflanzung festzuhalten. Wenn möglich,  verwendet Eden Satellitenbilder und Drohnenaufnahmen, um Bilder von Pflanzstellen  in größerem Maßstab bereitzustellen. Jeder Standort durchläuft einen individuellen Überprüfungsprozess mit geschultem Personal, das detaillierte Feldstudien erstellt, um die Überlebensraten, Wachstumsraten und Artenvielfalt der Bäume aufzuzeichnen.

Wie wird sichergestellt, dass bei der Pflanzung der Bäume faire Arbeitsbedingungen  vorherrschen?

Eden bietet Beschäftigung für über 11.500 Mitarbeiter, die täglich fast eine Million Bäume auf der ganzen Welt pflanzen. Unser Partner gilt als eine der produktivsten  Organisationen zur Wiederherstellung von Wäldern und zum Pflanzen von Bäumen auf dem  Planeten. Ihr Wald-Wiederherstellungs-Modell basiert auf dem Konzept, Menschen, die in extremer Armut leben, eine faire Lohnbeschäftigung zu bieten. Ihre Aufgabe ist es, Bäume  einheimischer Arten zu vermehren, zu pflanzen und zu schützen, was zur  Wiederherstellung gesunder regionaler Wälder führt. Die Employ-to-Plant-Methodik von Eden hat sich als transformativ für Land und Leben erwiesen, ist über kulturelle Grenzen hinweg übertragbar und bemerkenswert skalierbar.

Ist Eden Reforestation Projects eine zertifizierte Organisation?

Eden Reforestation Projects wurde mit dem „Transparenzsiegel Platin“ ausgezeichnet. Dies zeigt, dass die Organisation klare und wichtige Informationen über deren Ziele, Strategien, Fähigkeiten, Leistungen und Fortschrittsindikatoren mit der Öffentlichkeit teilt, die den Unterschied hervorheben, den die Organisation in der Welt macht. Das Siegel gilt für gemeinnützige Organisationen als weit verbreitetes Symbol der Transparenz.

Warum erscheint Pulito nicht als Partner in der Liste von Eden?

Eden Reforestation Projects kooperiert mit sehr vielen Unternehmen und Organisation rund  um den Globus, weshalb sie sich dazu entschieden haben, nur eine Handvoll Top Ökosystem  Partner, welche schon mehrere Millionen Dollar zur Aufforstung beigetragen haben, in ihrer  Website aufzulisten.

Warum arbeitet Pulito nicht mit einer österreichischen Organisation zusammen?  Sollte man nicht lokale Partner unterstützen?

Die österreichischen Wälder sind Kulturwälder, das heißt, sie werden seit Jahrhunderten durch  den Menschen gepflegt und genutzt. Seit mehr als 165 Jahren haben wir in Österreich eines der strengsten Forstgesetze weltweit. Dieses gibt allen Waldbesitzer*innen die nachhaltige  Waldbewirtschaftung verpflichtend vor.

Österreichs Wälder gehören zu 82 Prozent privaten Waldbesitzern, nur 18 Prozent sind öffentliche Wälder. Leider gibt es hier jedoch keine Organisation, welche uns eine Kooperation  zur gemeinsamen Baumpflanzung ermöglichen würde.

Des Weiteren sind wir der Meinung, dass der Klimawandel ohnehin ein globales Problem ist  und somit auch globale Lösungen erfordert. Unser Ziel ist es, die Bäume dort zu pflanzen, wo  sie am meisten benötigt werden und am effizientesten zur Verbesserung unserer Umwelt  beitragen können. Aufgrund dessen haben wir uns dazu entschieden, über die ohnehin schon  dicht besiedelten Wälder Österreichs zu schauen und der Aufforstung unseres immer kleiner werdenden Regenwaldes beizutragen.

Wer legt fest, welche Challenges angeboten werden?

Die Challenges werden durch Pulito zur Verfügung gestellt. Jedoch haben auch unsere User:innen  die Möglichkeit, uns kreative Challenges zukommen zu lassen.

Wie wird überprüft, ob das eingereichte Foto bei einer Challenge echt ist und das gleiche Foto nicht mehrfach eingereicht wird?

Pulito überprüft sorgfältig die Echtheit der Bilder, welche eingereicht werden.  Erst nach Verifizierung durch Pulito, gilt die Challenge als erfolgreich absolviert.

Auf welchen Geräten kann Pulito abgerufen werden?

Pulito kann auf jedem Smartphone und Tablet, welches Zugang zum AppStore oder Google  PlayStore hat, gedownloadet werden. Eine Version für Computer und Laptop ist nicht  vorgesehen, da die Challenges im Alltag durch Fotos absolviert werden.

Seit wann pflanzt Pulito Bäume?

Pulito App wurde im September 2020 gegründet und pflanzt seither Bäume, um dem  Klimawandel und der Zerstörung des Regenwaldes entgegenzuwirken.

Noch weitere Fragen?

Falls deine Frage noch nicht in unserem FAQ beantwortet wurde, kontaktiere uns doch gerne mit einem Klick hier!